Stellenangebote und Jobs für Küchenhilfen
Kantinen sind in der Regel Gaststätten innerhalb eines Unternehmens oder einer öffentlichen Einrichtung. Vielerorts haben sich Kantinen einen so guten Ruf erarbeitet, dass selbst Nichtangestellte gerne Gäste werden. Sie ziehen mittlerweile eine Kantine gegenüber einem klassischen Gasthof oder einem Restaurant vor, weil es dort schmeckt und günstig ist.
Als Küchenhilfe können Sie dafür sorgen, dass Ihre Kantine ebenfalls in den Genuss eines guten Rufes kommt. Oder – sofern das Renommee schon vorhanden ist – erhalten wird. Als Küchenkraft unterstützen Sie das gesamte Küchenteam. Sie müssen demzufolge vielschichtige und anspruchsvolle Tätigkeiten ausführen. Die Arbeitszeiten in einer Kantine sind in der Regel genauer festgelegt (in der Regel Mo – Fr tagsüber) als im übrigen Gastgewerbe. Dadurch sind sie familienfreundlicher. Als Küchenhilfe arbeiten Sie vorzugsweise in Firmen, Behörden, Heimen oder Krankenhäusern.
Aufgaben einer Küchenhilfe
Das Aufgabengebiet einer Küchenhilfe ist breit gestreut. Sie unterstützt das vorhandene Personal, indem sie Speisen zur Bearbeitung vorbereitet und die entsprechenden Küchengerätschaften säubert und verwaltet. Sie sorgt für frisches Geschirr, gibt Essen aus, kassiert und achtet darauf, dass die Tische ordentlich und sauber sind.
Sie sichern mit Ihrem Job erstklassige Dienstleistungen und sorgen für Qualität
Als Küchenkraft wirken Sie von Anfang an bei der Sicherstellung erstklassiger Dienstleistungen mit und sorgen durch sorgfältige Ausführung für einen hohen Qualitätsanspruch, den Arbeitgeber gerne schätzen. Eine Küchenhilfe kann sich auf diesem Weg schnell unentbehrlich machen und sich ein sicheres berufliches Standbein schaffen. Sehr oft können erfolgreiche Küchenhilfen ihr Aufgabengebiet um weitere selbstständige Tätigkeiten erweitern.
Diese Voraussetzungen bringen Sie idealerweise mit
Wie jeder Beruf in der Gastronomie ist auch die Küchenhilfe großen Belastungen ausgesetzt. Die gute und effiziente Kraft ist deshalb in vielen Bereichen belastbar. Als Teil einer Küchenmannschaft muss sie selbstverständlich teamfähig und sehr zuverlässig sein. Die verschiedenen Aufgabenbereiche erfordern zudem eine hohe Flexibilität. In Stoßzeiten wird der Stressfaktor zunehmen: Hier gilt es Ruhe zu bewahren und sich nicht beirren zu lassen.
Sie haben noch keine Erfahrung als Küchenhilfe (m/w)? In der Gastronomie arbeiten überdurchschnittlich viele Quereinsteiger. Auch wenn Sie bisher keine Erfahrung in diesem Bereich gesammelt haben, können wir Ihnen dort eine Perspektive anbieten. Wir bieten Ungelernten auf Jobsuche oder branchenfremden Umsteigern gerne Möglichkeiten, durch eine intensive Einlernzeit wichtige Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln. Sprechen Sie uns dazu einfach an.
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung als Küchenhilfe haben, dann rufen Sie uns unter +49 (0)180 122 230 0 an oder senden Sie uns eine Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen an bewerbung@shoga-personal.de
Haben Sie Interesse an einer Beschäftigung, es sind aber keine passenden Stellenangebote für Sie vorhanden, freuen wir uns trotzdem auf Ihre Initiativbewerbung. Sobald ein passendes Jobangebot für Sie bereit steht, informieren wir Sie umgehend.